stockunlimited.com © 1876941
Innovativ zu sein bedeutet, neue Wege zu gehen. Vorhandenes verbessern, Fortschrittliches integrieren – und mehr denn je Umwälzendes wagen. Welche Innovationen die Welt der Smarte Technologien und Systeme in Zukunft prägen werden erfahren Sie beim Innovation Forum Smarte Technologien und Systeme am Donnerstag, 14. März 2019, in den Donauhallen Donaueschingen.
Das TechnologyMountains Innovation Forum Smarte Technologien und Systeme ist das Forum für Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft zur Förderung der Innovationsdynamik. Hier tauschen sich Entscheidungsträger aus und vernetzen Innovationspotenziale.
Die Clusterinitiative Technology Mountains e.V., die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und Hahn-Schickard präsentieren bei dem Forum innovative Ideen, Konzepte, Technologien, Prototypen und Produkte unter anderem aus den Bereichen Intelligente Systeme, Sensorik und Additive Fertigungstechnologien. Zu Gast sind Unternehmer, Manager, Entwicklungsleiter und Ingenieure sowie kreative Wissenschaftler.
Folgende Keynotes warten 2019 auf die Teilnehmer:
» Zukunft der intelligenten Fabrik: vernetzt – adaptive – lernfähig Prof. Dr. Peter Post, Vice President Corporate Research and Technology, Festo AG & Co. KG
» 5G – Oulu living 4th Industrial Revolution
Olli Liinamaa, Ecosystem Manager and 5G Test Network Lead, Nokia Group
Neben hochkarätigen Keynotes erwartet die Besucher 28 weitere Fachvorträge zu den Themenkomplexen: Artificial Intelligence, Open & collaborative Innovation, Smart Production, Smart Materials/Assembly & Packaging, Wireless sensor communication & Apps und Additive Manufacturing.
Die forumsbegleitende Ausstellung ist eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, Kunden und Partner Mehrwerte zu schaffen und gegenüber den Teilnehmern sowie der Region Flagge zu zeigen.
Weitere Informationen & die Anmeldung finden Sie unter www.innovation-forum-mikrotechnik.de
Frank Schlupp, Geschäftsführer der keytech Süd GmbH, erläutert in seinem Vortrag "Die digitale Lebenslaufakte - Von der Idee bis zum "End of Life"" warum eine umfassende Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Rahmen der Industrie 4.0 die Unternehmen zukünftig noch vor neue Aufgaben stellen wird.
keytech Software GmbH
Suderwichstraße 68
45665 Recklinghausen
Tel.: +49 2361 985 80 0
Fax: +49 2361 985 80 23
E-Mail: info@keytech.de